Ein wesentlicher Vorteil von Inbound-Marketing sind die angeblich geringeren Kosten. Doch Moment mal… Produktion und Pflege von Content ist doch auch mit Kosten verbunden. Und Bezahlwerbung lässt sich doch deutlich besser ausrichten und skalieren… Tatsächlich ist erfolgreiches Content-Marketing ohne Paid Media auf Dauer kaum möglich.
GIF-Animationen stammen aus den Urzeiten des World Wide Webs – als es auf Webseiten in jeder Ecke flimmerte und wackelte (siehe Beispiel). Schon damals zogen die bewegten Bilder viel Aufmerksamkeit auf sich. Selbst dann, wenn man als User mit einer Bandbreite von 28,8 Kilobyte auskommen musste, wie es Ende der 90er normal war. Der Grund: Damals wie heute beanspruchen GIF-Animationen im Vergleich zu Videos relativ wenig Speicherplatz.
Das Internet kennt bekanntlich keine Grenzen. Google analysiert unsere E-Mails, Facebook wertet unsere WhatsApp-Kontakte aus, Tracker verfolgen unser Verhalten im Netz und sogar unsere Bewegungen durch Shopping-Malls. Wer gedacht hat, nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) würde Ruhe einkehren, der irrt: Die ePrivacy-Verordnung (E-PVO) kommt!
Animierte Grafiken im GIF-Format sind praktisch: Technisch funktionieren sie zuverlässig in nahezu allen wichtigen E-Mail-Clients. Sie sind besonders flexibel einsetzbar und benötigen kaum Speicherkapazität. Die Erstellung ist relativ simpel. Und Einsatzszenarien sind überaus vielfältig. Es gibt auch für Dich nur wenige Gründe, auf den Einsatz von GIF-Animationen im Marketing zu verzichten.