Animierte Grafiken im GIF-Format sind praktisch: Technisch funktionieren sie zuverlässig in nahezu allen wichtigen E-Mail-Clients. Sie sind besonders flexibel einsetzbar und benötigen kaum Speicherkapazität. Die Erstellung ist relativ simpel. Und Einsatzszenarien sind überaus vielfältig. Es gibt auch für Dich nur wenige Gründe, auf den Einsatz von GIF-Animationen im Marketing zu verzichten.
8 Beispiele für GIF-Animationen im Marketing
1. Produktnutzen erläutern
Animationen können helfen, dem potenziellen Kunden einen spezifischen Vorteil näher zu bringen.
2. Als Slideshow einsetzen
Verschiedene Produktabbildungen kann man platzsparend wunderbar in einer Animation zusammenfassen.
3. CTI anteasern
Um den Empfänger zu einer Reaktion zu bewegen, werden Call-to-Action-Elemente (z.B. Buttons) gern animiert.
4. Angebot erläutern
Manche Angebote lassen sich mit Bewegtbild einfach besser erklären als in Textform. Weiterer Vorteil: Aufgrund der Kürze werden GIF-Animationen häufig bis zum Schluss angesehen.
5. Positive Emotionen verstärken
Kurzfilme können den Empfänger zum Lachen bringen und Begeisterung auslösen. Dabei wird Ihr Unternehmen oder Ihre Marke besonders positiv in den Köpfen potenzieller Kunden verankert.
6. Unaufdringlich Aufmerksamkeit erzeugen
Kleine, lebensechte Animationen („Cinematics“) können ebenfalls positive Gefühle auslösen – und sind für manche Produkte besser geeignet als Kurzfilme. Sie bedienen hervorragend die kurze Aufmerksamkeitsspanne der Kunden.
(Hier noch ein paar weitere Beispiele)
7. Einfach bloß auffallen
Wer mutig ist, kann mit speziellen, großflächigen Animationen dem E-Mail-Empfänger quasi ins Gesicht springen.
8. Share-to-Social generieren
Besonders gut erstellte GIF-Animationen werden häufiger in den Sozialen Netzwerken geteilt als langweilige Bilder. Versehen Sie daher Ihre GIF-Animation mit entsprechenden Social Media-Buttons und erhöhen Sie so ihre Reichweite.
→ Bonus-Tipp:
Setzen Sie GIF-Animationen nur mit Bedacht ein. Der Grat zwischen Auffallen und Nerven ist sehr schmal.
Fazit
Da alle gängigen Browser und sogar meisten E-Mail-Clients animierte GIFs abspielen, steht dem Einsatz im Marketing nichts im Wege. Plattformen wie GIPHY, Tenor oder gfycat bieten zu nahezu jedem Anlass GIFs zum freien Gebrauch. Mit Hilfe von schlanken GIF-Animations-Tools kannst Du selbst ales Laie GIF-Animationen in Sekundenschnelle selber erstellen.
Ergänzende Artikel
Im Test: Mit diesen Tools erstellst Du tolle GIF-Animationen