Prinzipiell gilt im E-Mail-Marketing das AIDA-Prinzip gesetzt: Empfänger einer E-Mail sollen einen bestimmten kognitiven Prozess bis zum Reaktionsziel durchlaufen, angefangen mit Aufmerksamkeit per Eyecatcher und Headline.
Dennoch macht es oftmals Sinn, den CTA-Button bereits vorzulagern – beispielsweise im Header:
- Gerade bei erklärungsbedürftigen Leistungen geht so der CTA-Button schnell im Inhalt unter. Im Header findet der Empfänger diesen schneller wieder.
- Bereits im Vorwege überzeugte Interessenten müssen nicht weiter „bearbeitet“ werden – sondern wollen womöglich gleich reagieren.
Beispiel:
Mein Tipp lautet daher: Platzieren Sie in E-Mails Ihre Handlungsaufforderung ruhig mal doppelt. Z.B. einen CTA-Button im Header! Das vergrößert Ihre Konversionsrate.