Süßes oder Saures, Trick or Treat… Der Oktober ist fast vorbei und Halloween steht vor der Tür. Anlass genug, um auch bei Ihren Kunden schrecklich große Aufmerksamkeit zu erreichen.
Peppe Deine Social Media Posts und E-Mails mit passenden Unicode-Symbolen auf und sorge so für eine schaurig-schöne Halloween.
Begriffserklärung
Unicode ist ein Zeichensatz, ein von der internationalen Standardisierungs-Organisation (ISO) genormtes System zur Kodierung von Textzeichen.
Beim Datenaustausch zwischen verschiedenen Computern und Betriebssystemen kam es regelmäßig zu Schwierigkeiten. Dies führte in den 1980er-Jahren zu ersten Plänen für erweiterte Zeichensätze. Seit der ersten Veröffentlichung 1991 werden die Unicode-Standards regelmäßig erweitert.
Wir haben Ihnen einige gruselige Unicode-Symbole zusammengetragen. Einfach Copy-and-Paste und rein in Ihre Betreffzeile!
Schaurig schöne Unicode-Symbole zu Halloween
Kürbis: Halloween steht vor der Tür!
Verwenden
Spinne: Zum Erschrecken geeignet!
Verwenden
Spinnennetz: Verfangen in dem Netz einer Spinne.
Verwenden
Geister: Sie ziehen nachts durch die Straßen.
Verwenden
Fledermaus: Willkommen auf der dunklen Seite der Macht.
Verwenden
Totenkopf: Ein Muss auf jeder Halloween-Party.
Verwenden
Vampir: Sie treiben in Nächten wie Halloween Ihr Unwesen.
Verwenden
Süßigkeiten: Süßes oder Saures?
Verwenden
Burg: Um Mitternacht wimmelt es dort von Gespenstern.
Verwenden
Sarg: In der Halloween-Nacht erwachen die toten zum Leben.
Verwenden
Fazit
Symbole helfen, Worte zu visualisieren. Bilder oder Icons lassen sich vom Leser schneller erfassen als Text. Durch die Unicode-Symbole hebt sich Ihre E-Mail von denen der Konkurrenz deutlich ab. Die Neugier des Empfängers wird geweckt – Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Nachricht geöffnet wird steigt.
Testen Sie zuvor mit einem Teil Ihrer Empfänger, ob sich diese von Symbolen im E-Mail-Betreff angesprochen fühlen.
→ Bonus-Tipp
Führe vorweg einen kostenlosen Darstellungstest zum Beispiel mit dem Subject Line Checker von Litmus durch. So kannst Du sicher stellen, dass das ausgewählte Symbol auch richtig dargestellt wird.